KAS ÜSTÜ VEYA KAS ALTI, IMPLANTLARIN IDEAL KONUMLANDIRILMASI
Bei einer Brustvergrösserung gibt es verschiedene Wege, die Implantate einzusetzen. Wann die Positionierung über dem Brustmuskel oder darunter sinnvoll ist, möchte ich dir heute erklären.
WANN WIRD DAS IMPLANTAT ÜBER DEM MUSKEL POSITIONIERT?
Wenn ein Implantat zwischen der Brustdrüse und der obersten Muskelschicht, also über dem Muskel, gesetzt wird, spricht man von der subglandulären Technik. Sie wird meist dann angewandt, wenn die Brust bereits eine weibliche Form hat und relativ viel Eigengewebe vorhanden ist. Weil das Implantat über dem Muskel recht dicht unter der Haut liegt, ist entscheidend, dass diese etwas dicker ist. Bei wenig Eigengewebe und dünner Haut würde sich ein über dem Muskel gesetztes und zu großes Implantat leicht abzeichnen und tastbar sein. Frauen mit hängenden Brüsten profitieren hingegen von dieser Methode, weil ein Volumenverlust gut ausgeglichen und die Brust angehoben werden kann. Ein Vorteil der subglandulären Technik ist zudem, dass die Brustmuskelwand bei der Operation nicht stark gedehnt werden muss. Eine solche Positionierung ist deshalb vergleichsweise schonender.
WANN WIRD DAS IMPLANTAT UNTER DEM MUSKEL POSITIONIERT?
Ein Einsetzen des Implantats unterhalb des Muskels wird auch als submuskuläre Technik bezeichnet. Sie kommt zum Einsatz, wenn die natürliche Brust eher klein ist und wenig Fettgewebe aufweist. Schlanke Frauen werden meist mit dieser Methode operiert, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen. Empfehlenswert sind für eine erste submuskulär Brustvergrösserung etwas kleinere Implantate, die den Brustmuskel langsam dehnen können und für eine natürliche Brustform sorgen.
Wir bei Pure Esthetic Swiss bieten beide Operationsmethoden und beraten dich zu der für dich passenden Positionierung deiner Brustimplantate.
Wende dich mit deinen Fragen gerne direkt an uns – ich freue mich sehr, dich kennen zu lernen.